Bronzemedaille für Sophia Sindersberger aus Wettswil
Vom 18. – 19. Juli 2017 fanden in Waldkirch (SG) die Schweizermeisterschaften der U12 & U14 im Golfen statt. In der Altersklasse U12 hatte sich auch die Wettswilerin Sophia Sindersberger für den Start qualifiziert.
Die mit einem Handicap von 28.4 in diese Saison gestartete Wettswilerin gewann bereits im Vorfeld der Schweizer Meisterschaften jedes Turnier in der Altersklasse U12-Girls in der Region Ost. Sie nahm auch an einigen U14 Turnieren statt, an welchen sie unter anderem am nationalen U14-Turnier in Losone die jetzige Schweizermeisterin geschlagen hatte. Durch ihr fleissiges Training auf der Driving Range in Wettswil bei den Pros Ole Pedersen und Yves Nicollier verbesserte sie stetig ihr Handicap bis 17.2 und ging somit gut vorbereitet an die Schweizer Meisterschaften.
Bei heissen Temperaturen in Waldkirch gab es vor allem bei den U12-Mädchen einen „spannenden“ Kampf an der Spitze. Anaïs Arafi (Basel) hatte nach dem ersten Tag noch geführt. Nach der 80 zum Start fiel sie mit 89 Schlägen in der zweiten Runde auf den zweiten Platz zurück. Sophia Sindersberger (Ennetsee) spielte zwei konstante Durchgänge mit 91 und 92 Schlägen und kam so auf den guten dritten Rang. Beide mussten sich von Ladina Luder (Waldkirch) geschlagen geben. Die Spielerin vom Gastgeberclub Waldkirch gewann auf ihrem Heimplatz mit 83 in der ersten und 85 Schlägen in der zweiten Runde mit einem Schlag Vorsprung die Schweizermeisterschaften.
Vom 14. bis 17. August 2017 findet auf der Driving Range in Wettswil jeweils von 08:45 bis 16:00 Uhr ein Junioren Sommercamp für Anfänger statt. Sophia wird an diesem Sommercamp auch teilnehmen und die jungen Golfspieler/innen für diese tolle Sportart sicher motivieren. (Ss)
(Text aus dem Anzeiger Bezirk Affoltern)


Engagement für die Krebsliga Zürich
Das Team der Albis-Golf Driving Range engagiert sich für die Krebsliga Zürich. Dazu bewegt hat das Team die Krebserkrankung eines Golflehrer Kollegen. Jetzt hängen die Plakate und die Flyer werden nun aktiv verteilt, um auf diesem Weg zum Spenden aufzurufen. Wir sagen «Danke» für soviel Engagement in unserem Jubiläumsjahr. Finden wir mega!
Wollen Sie mir über unser Engagement erfahren, lesen Sie den ganzen Artikel auf der Website der Krebsliga Zürich.